Vor 7Stunden
The InfoFi game is getting crowded: Kaito. Wallchain. Xeet. Cookie. But the way they do it? Different. Let’s break it down 🧵
At first glance they look similar: post about crypto → get points → maybe tokens later But at the same time: > earning curve > competition > scoring logic are NOT the same
@KaitoAI | Narrative radar Focus: posting early on what’s heating up. • Scans X, Discord, GitHub, forums • Builds mindshare leaderboards Kaito has a big user base → high competition If you track narratives daily, you can farm well If not, you’ll get buried start here:
@wallchain_xyz | Quality layer Focus: post value and trusted engagement Scores who engages, how they engage, and if your content helps. So basically: Good posts = Quacks + higher X Score Medium competition for now Good for consistent educators and researchers Start here:
@xeetdotai | Signal network Focus: rewarding quality and trusted interactions • Uses XeetScore • Rewards both posting and amplifying others • Penalizes spam • Boosts high Ethos rep Xeet is EARLY It's the least popular among 4 so that means lower competition If you understand how scoring works, it’s easier to climb now Start here:
@cookiedotfun | Community engine Focus: content, loyalty, capital • Campaign-based • Rewards activity inside specific ecosystems • Holding or interacting on-chain can boost rewards Cookie is smaller and more targeted Best for people who go deep in a few projects Not ideal for random farming. Loyalty matters Start here:
Pick what fits your style Trend hunter? go Kaito. Educator? Wallchain. Networker? Xeet. Project loyalist? Cookie. Learn the scoring logic. Don’t spam. Post smart. Engage smart.
4.955
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.